Wir stellen uns vor
Die Schule am Uerdinger Rundweg besteht seit über 100 Jahren. Seit 2011 ist die Schule am Uerdinger Rundweg eine Förderschule für die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung für die Klassen 5 bis 10.
Die Schule liegt im grünen Stadtteil Uerdingen in der Nähe des Rheins und ist mit Straßenbahn, Bus und Zug gut zu erreichen. Sie bietet den 150 Schülerinnen und Schülern eine ruhige Lernumgebung und durch den schuleigenen großen Garten Raum zum Durchatmen und Erholen. Unterrichtet werden die Kinder und Jugendlichen von einem Team aus 20 Lehrerinnen und Lehrern mit spezieller sonderpädagogischer Qualifikation.
Unterstützt werden diese Lehrkräfte durch einen Sozialpädagogen, Integrationshelferinnen und Integrationshelfer sowie das vielfältig pädagogisch geschulte Personal des Offenen Ganztages. Zusätzlich werden wir von einer pädagogischen Fachkraft für Berufsvorbereitung unterstützt. In den förderschwerpunktgemischten Klassen werden die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bildungsgängen unterrichtet. Ein erfolgreicher Abschluss des Bildungsgangs der Förderschule ist ebenso möglich, wie ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10; dazu orientieren wir uns an den Fächern der Hauptschule. Ergänzt wird der Stundenplan durch Arbeitsgemeinschaften.
Jährlich wird geprüft, ob eine Rückführung von Schülerinnen oder Schülern in die Regelschule möglich ist. Die Unterrichtszeit ist unterteilt in drei 90-minütige Unterrichtsblöcke, die durch zwei Pausen unterbrochen werden. Diese finden in den Klassen 5-7 bzw. 8-10 zu versetzten Zeiten statt. Dadurch ermöglichen wir entspannte Erholungsphasen.